Arbeitssieg in Riegelsberg

Am vergangenen Sonntag traf unsere 1. Mannschaft in ihrem Auswärtsspiel auf Riegelsberg II. Von Beginn an machten die Gastgeber Druck und kamen in den Anfangsminuten auch zu einigen Torchancen, die aber vorerst nicht zum Erfolg führen sollten. Unser Team hielt dagegen und erspielte sich ebenfalls Torchancen, die aber ebenfalls nicht für die Führung sorgten. In der 22. Minute änderte sich das. Riegelsberg holte sich den Ball, spielte schnell über die Außen und Patric Agne konnte die Vorlage von Sebastian Kröber zum 1:0 verwehrten. Die Antwort unserer Mannschaft ließ aber nicht lange auf sich warten, nur zwei Minuten später war es Patrick Quinten, der einen von den Gegnern eigentlich geklärten Ball mit dem Rücken zum Tor wieder in den Strafraum bringen wollte. Der Ball flog aber über den Riegelsberger Torwart hinweg und landete zum 1:1 im Netz. Auch in der Folge kamen beide Teams noch zu einigen Chancen, die aber meist von den Torhütern zunichte gemacht wurden. So ging es dann mit dem 1:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte waren es weiter die Torhüter, die das zwischenzeitliche 1:1 fest hielten. In der 67. Minute rollte der Ball bei einem Angriff der Riegelsberger vermeintlich über die Torauslinie, die Situation schien beendet. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus und so spielte Riegelsberg den Ball weiter zu Patric Agne der zum 2:1 versenkte. Fünf Minuten später zeigte der Schiedsrichter unserem Spieler  Eric Ulrich die rote Karte wegen Notbremse. Bei der Unterzahl blieb es aber nicht lange, in der 76. Minute sah der Riegelsberger Daniel Tittelbach die gelb-rote Karte. Von jetzt an machte unsere Mannschaft wieder Druck und dies sollte auch belohnt werden. In der 85. Minute bekam Salvatore La Marca den Ball, er ging in den Strafraum, umspielte einen Verteidiger und den Torwart und erzielte das 2:2. Nur zwei Minuten später gab es einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor, Quinten legte sich den Ball hin und verwandelte direkt zur 3:2-Führung für Altenwald. Den Sack zu machte Jannis Trinkaus mit seinem 8. Saisontreffer in der 90 Minute zum 2:4-Endstand für die Eintracht.

Die Zweite Mannschaft hatte an diesem Wochenende spielfrei, da Herrensohr seine zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück gezogen hat. Am kommenden Wochenende spielen beide Teams wieder zu Hause, die 2. Mannschaft empfängt um 13.15 Uhr den SV Sitterswald, anschließend trifft die 1. Mannschaft um 15 Uhr auf den TuS Eschringen.

So spielte Altenwald: Jannik Kirsch, Fabian Schultheis, Andreas Ehlert, Eric Ulrich, Marc Lothschütz, Patrick Quinten, Phillip Schäfer (69 min. Eric Bickelmann), Giorgio Jolly, Salvatore la Marca, Timon Paß, Jannis Trinkaus  (90 min. Halil Berisha)

Titelkandidat eine Nummer zu groß

Das Heimspiel unserer zweiten Mannschaft gegen den Titelkandidat St. Arnual stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Bis Sonntagmorgen sagten acht Spieler die Teilnahme an dem Spiel ab. So gab es schon Überlegungen das Spiel abzusagen, aber die Trainer versuchten noch Spieler zu reaktivieren und waren auch soweit erfolgreich, dass man zumindest mit elf Mann auflaufen konnte. Vom Anpfiff an machte der Gast aus St. Arnual Druck und unsere Mannschaft war nur auf Defensive eingestellt. Doch schon in der zweiten Minute erzielten die Gäste das 0:1. In der 20. Minute musste Thomas Becker das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen, sodass unsere „Elf“ für den Rest der Partie nur noch aus zehn Spielern bestand. So zog man sich fortan noch tiefer in die eigene Hälfte zurück und versuchte dem Druck der sehr gut spielenden Mannschaft aus St. Arnual stand zu halten. Aber dies gelang nur teilweise, bis zur Halbzeit erhöhten die Gäste noch auf 0:3.

Kreisliga A Halberg Saison 2015/2016, 7. Spieltag, SVG Eintracht Altenwald II - FC St. Arnual 0:10 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Kevin Messerschmidt (links) bleibt in der Szene Sieger – sonst hatten die Gäste meist die Nase vorn.

Zur zweiten Halbzeit ging es unverändert weiter. Die Wackenberger machten Druck und die zweite Mannschaft versuchte nur zu verteidigen. Doch die Gäste fanden Lücken in der Altenwalder Defensive und trafen bis Mitte der zweiten Halbzeit weitere drei Mal zum zwischenzeitlichen 0:6.  Nachdem St. Arnual in der Schlussphase des Spiels drei neue Spieler brachte, erhöhten sie noch einmal den Druck und machte Frank Loth im Altenwalder Tor jede Menge Arbeit. Der parierte zwar so viel wie nur möglich, musste aber dennoch vier weitere Male hinter sich greifen und so gewannen die Gäste das Spiel völlig verdient mit 0:10. Ein Dank geht von dieser Stelle an die Spieler, die kurzfristig einsprangen um der Mannschaft auszuhelfen. Nächste Woche hat die zweite Mannschaft spielfrei, in zwei Wochen kommt der SV Sitterswald auf die Ludwigshöhe.

So spielte Altenwald: Frank Loth – Frank Holzhauser, Jens Konrad, Thomas Drumm, Frank Büchy, Carsten Schultheis, Thomas Becker, Stefan Wolter, Kevin Messerschmidt, Stefan Klingelmann, Steven Scherer

 

Zurück in der Erfolgsspur

Am 7. Spieltag traf unsere Eintracht auf die Gäste aus Jägersfreude. Die Eintracht wollte von Anfang an eine Reaktion auf die Niederlage im Spitzenspiel gegen Altenkessel zeigen. Dies gelang auch von Beginn an. In der 13. Minute flankte Eric Bickelmann einen Eckball vor das Tor der Gäste, wo unser Kapitän Timon Paß zum Kopfball hochging und die 1:0-Führung für die Eintracht erzielte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hielt Jägersfreude gut mit und beide Mannschaften erspielten sich einige Torchancen, diese gingen aber am Tor vorbei oder die Torhüter waren zur Stelle. So ging es auch mit der knappen 1:0-Führung in die Kabinen.

Bezirksliga Saarbrücken Saison 2015/2016, 7. Spieltag, SVG Eintracht Altenwald - TuS 1888 Jägersfreude 6:1 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Andreas Ehlert (links) stoppt seinen Gegenspieler schon weit vor dem Strafraum.

Nach der Pause ging Altenwald direkt in jeden Zweikampf, eroberte sich die Bälle und leitete Konter ein. In der 54. Minute lief Paß mit dem Ball in den Jägersfreuder Strafraum und war nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Salvatore La Marca sicher zum 2:0. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Eintracht das Spiel voll unter Kontrolle und schraubte das Ergebnis in den nächsten 11 Minuten durch Tore von Jannis Trinkaus und erneut La Marca auf 4:0 hoch. In der Schlussviertelstunde bekamen die gut 140 Zuschauer noch drei Tore zu sehen. In der 77. Minute traf Trinkaus mit seinem 7. Saisontreffer zum 5:0. Kurz vor Schluss erzielte Martin Kupny den Ehrentreffer für die Gäste. Doch in der Nachspielzeit stellte Patrick Quinten den alten fünf Tore Vorsprung wieder her und markierte den Treffer zum 6:1-Endstand. Am Ende war es ein verdienter Sieg unserer Eintracht, die am nächsten Sonntag bei der zweiten Mannschaft des Saarlandligisten 1. FC Riegelsberg antreten muss.

So spielte Altenwald: Michael Klink – Eric Ulrich, Andreas Ehlert, Giorgio Jolly, Marc Lothschütz, Phillip Schäfer, Fabian Schultheis, Eric Bickelmann (63. Patrick Quinten), Timon Paß, Jannis Trinkaus (78. Kevin Messerschmidt), Salvatore La Marca

Auch bei Altenkessel II sieglos

Beim Gastspiel der zweiten Mannschaft in Altenkessel ging es für unsere Elf gut los. Quasi vom Anstoß weg überrumpelte die SVG die Hausherren und Oleg Krutsch erzielte nach Vorlage von Arno Kolling das 1:0. Zwar kamen die Gäste zehn Minuten später durch Nikolay Bebeaev zum Ausgleich, insgesamt spielte die Eintracht aber in der ersten Halbzeit eine gute Partie und gestaltete das Spiel offen, obwohl Altenkessel zwei Spieler, die eigentlich zum Kader der ersten Mannschaft gehören im Einsatz hatte. Vor dem Tor spielte man die Angriffe jedoch zu unsauber aus und kam nur selten zu guten Gelegenheiten. Dennoch ging man mit dem Unentschieden in die Pause.

Kreisliga A Halberg Saison 2015/2016, 6. Spieltag, SC 07 Altenkessel II - SVG Eintracht Altenwald II 5:1 in Saarbrücken-Altenkessel, Sportplatz Großwald © 2015 Dennis Merl

Stefan Klingemann (links) trotzt seinem Gegenspieler. In der zweiten Halbzeit sah das meistens aber anders herum aus.

Vier Minuten nach Wiederanpfiff kamen die Altenkesseler durch Mustapha Balahoua zum 2:1-Führungstreffer. Unser Team reagierte darauf völlig geschockt und war plötzlich komplett aus dem Spiel sodass, die Gastgeber in der 53. Minute durch Asim Sulejmanovic bereits zum 3:1 und der Vorentscheidung kamen. Die Eintracht rappelte sich auch nicht mehr auf und fand bis zum Abpfiff nicht mehr ins Spiel. Die Gäste kamen derweil durch weitere Tore von Bebeaev und Balahoua zum verdienten 5:1-Erfolg, der auch noch höher hätte ausfallen können. Nächste Woche kommt mit dem FC St. Arnual der aktuelle Zweite zum Spitzenspiel, da ist zusammenreißen angesagt.

So spielte Altenwald: Frank Loth – Carsten Schultheis, Ruven Zimmer (53. Jens Konrad), Frank Büchy, Jens Konrad (46. Andreas Heller), Frank Holzhauser, Thomas Schumacher, Arno Kolling, Thomas Drumm, Kevin Messerschmidt, Oleg Krutsch (68. Stefan Klingemann)

Erste Saisonniederlage im Topspiel

Für die Erste stand das Topspiel als Tabellenführer beim direkten Verfolger SC Altenkessel an. Das Spiel wurde anfangs seiner Tabellenkonstellation nicht gerecht und war die Anfangsviertelstunde auf einem schlechten Niveau. Dies änderte sich in der 17. Minute. Mit einem Pass in den Lauf von La Marca stand die komplette Defensive der Hausherren eigentlich im Regen, der letzte Verteidiger der Gastgeber riss aber derart an La Marca und seinem Trikot, dass der keine Chance hatte den Ball zu erwischen, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Um der Szene die Krone aufzusetzen erzielte Altenkessel im direkten Gegenzug durch Alexandre Potier das 1:0. Das Spiel war damit schon vergiftet und es ging streckenweise sehr rüde zur Sache. In Folge dessen fand auch der Schiedsrichter seine Pfeife wieder und gab Patrick Quinten in der 19. Minute gelb wegen Foulspiels und schickte ihn sieben Minuten später mit gelb-rot vom Platz. Das Spiel war da eigentlich schon entschieden, die Eintracht fand nie ins Spiel während Altenkessel in Überzahl wenig Probleme mit unserer Mannschaft hatte, so ließ Mohamed Zabi in der 34. Minute das 2:0 folgen und Maxime Fiori erhöhte eine Minute vor der Halbzeit noch auf 3:0.

Bezirksliga Saarbrücken Saison 2015/2016, 6. Spieltag, SC 07 Altenkessel - SVG Eintracht Altenwald 6:0 in Saarbrücken-Altenkessel, Sportplatz Großwald © 2015 Dennis Merl

Hier ist Patrick Quinten (links) noch voll in Action, kurz danach verwies der Schiedsrichter ihn des Feldes.

Auch die Einwechslung von Fabian Schultheis bei uns half nichts. Im Gegenteil, er verletzte sich rund 20 Minuten später und konnte nicht weiter spielen. Für ihn kam Frank Holzhauser noch ins Spiel. In der Zwischenzeit schraubten die Altenkesseler aber weiter am Ergebnis, erneut Zabi (49.) sorgte für das 4:0 und Terry Picard (55.) machte einen weiteren Treffer. In der 72. Minute traf dann auch nochmal Potier und sorgte für den 6:0-Endstand. Damit geht die Eintracht nach diskutabler Schiedsrichter-, aber auch schlechter Mannschaftsleistung nach 13 Ligaspielen erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Dies soll aber auch nicht die Leistung der Gastgeber schmälern, welche an diesem Sonntag klar überlegen waren. Für die Eintracht heißt es nun abhaken und auf das Heimspiel am nächsten Sonntag gegen TuS Jägersfreude konzentrieren.

So spielte Altenwald: Michael Klink – Eric Ulrich (46. Fabian Schultheis (66. Frank Holzhauser)), Giorgio Jolly, Andreas Ehlert, Timon Paß, Eric Bickelmann, Patrick Quinten, Salvatore La Marca, Philipp Schäfer, Marc Lothschütz, Jannis Trinkaus

In Unterzahl zum ersten Punkt

Gestern traf die zweite Mannschaft in der KL A Halberg auf den UFC Wacker. Mit dem unbedingten Willen endlich Punkte zu sammeln ging man auf Altenwalder Seite in die heutige Partie, schließlich schienen die Gäste auf dem Papier keine unlösbare Aufgabe darzustellen. Beide Teams lieferten in der ersten Halbzeit einen guten Fight und ein offenes Match. So kamen auch beide Teams zu ihren Chancen in Führung zu gehen. Diese blieben zunächst jedoch auf beiden Seiten ungenutzt, sodass es mit 0:0 in die Kabinen ging.

Kreisliga A Halberg Saison 2015/2016, 5. Spieltag, SVG Eintracht Altenwald II - UFC Wacker Saarbrücken 2:2 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Arno Kolling (2.v.r.) erzielt kurz vor Schluss das 2:2.

Zur Halbzeit wechselte man zwei Mal und erhoffte sich davon mehr Schwung. Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten aber die Gäste vom UFC Wacker, Marc Schaum traf in der 47. Minute zum 0:1. Auf Altenwalder Seite wollte man aber weiterhin punkten, so zielte Volker Leist sechs Minuten nach der Gästeführung bei einer Direktabnahme einer Ecke aber noch knapp drüber. In der 60. Minute wurde es dann etwas turbulent und es gab auf beiden Seiten gelbe Karten. Zwei Minuten danach gab es statt Karten auch wieder Tore, unser Spielertrainer Frank Holzhauser konnte das Tor zum 1:1-Ausgleich erzielen. Doch in der 74. Minute gingen die Gäste erneut in Führung, Wacker hebelte mit einem Pass die Abwehr der Eintracht aus und Charles Baumgarten erzielte das 1:2. Kurz darauf rächte sich eine der gelben Karten aus der 60. Minute, Oleg Krutsch musste auf Altenwalder Seite mit gelb-rot vom Platz. Dennoch gab man sich nicht auf, die letzten Minuten ging man volles Risiko und machte hinten auf. Während Wacker daraus glücklicherweise keinen Profit schlagen konnte belohnte Arno Kolling drei Minuten vor Schluss die gute Altenwalder Leistung und machte das Tor zum 2:2-Endstand und damit auch dem ersten Punkt der Saison.

Nächste Woche geht es für unsere Zweite Mannschaft zum SC Altenkessel II, welche derzeit bei einem vergleichbaren Torverhältnis drei Punkte vor uns stehen.

So spielte Altenwald: Frank Loth – Carsten Schultheis, Ruven Zimmer, Charly Vonbohr (81. Thomas Schumacher), Frank Holzhauser, Jannik Kirsch (46. Volker Leist), Jens Konrad, Arno Kolling, Thomas Drumm, Kevin Messerschmidt, Frank Büchy (46. Oleg Krutsch)

Read More

Knapper Kampfsieg gegen Türkiyem

Am 5. Spieltag begrüßte die erste Mannschaft den FC Türkiyem als Gegner zum Stadtduell auf der Ludwigshöhe. Trotz ihres 11:0-Erfolgs in der Vorwoche spielten die Gäste recht defensiv, dem Saisonstart unserer Eintracht zollten die Gäste offenbar Tribut. So brauchten die Hausherren auch bis zur 14. Minute, bevor es die erste Chance gab. Giorgio Jolly setzte sich über links durch, legte ab zu Salvatore La Marca, doch der zielte leider zu hoch. In der 30. Minute spielte sich Altenwald in den Strafraum. Vor Philipp Schäfer stand nur noch der Gästetorwart, aber Schäfer legte uneigennützig auf La Marca neben ihm ab, der es dieses Mal besser machte und einschob. Doch der Schiedsrichter verweigerte wegen vermeintlichem Abseits das Führungstor, eine Fehlentscheidung. So ging es dann doch mit 0:0 in die Kabinen.

Bezirksliga Saarbrücken Saison 2015/2016, 5. Spieltag, SVG Eintracht Altenwald - FC Türkiyem Sulzbach 1:0 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Giorgio Jolly (rechts) lässt Gegenspieler Yasif Ayasli stehen.

 

Nach der Halbzeit ging es weiter wie davor auch. Die Gäste mit defensiver Ausrichtung wollten vor allem die Null halten und spielten sich vor allem durch Konter nach vorne. Altenwald fand derweil selten den Weg durch die Defensive von Türkiyem Sulzbach und so gab es auf beiden Seiten für die 250 Zuschauer wenig Torchancen zu bestaunen. Jedenfalls bis zur 78. Minute Timon Paß schaffte es in den Strafraum der Gäste und wurde dort zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied zurecht auf Elfmeter und La Marca ließ sich nicht zwei Mal bitten und kam nun doch noch zu seinem Tor. In der Folge machten die Gäste etwas auf und kamen auch zu Chancen, doch Spielertrainer Michael Klink in unserem Tor wusste den knappen Sieg zu verteidigen.

Kommenden Sonntag tritt die Eintracht beim SC Altenkessel an, der aktuell auf Rang zwei steht. Mehr Spitzenspiel geht also nicht und da auch die zweite Mannschaft in Altenkessel ran muss bietet sich ein Sonntagsausflug an.

So spielte Altenwald: Michael Klink – Fabian Schultheis, Eric Ulrich, Giorgio Jolly, Andreas Ehlert, Timon Paß, Eric Bickelmann (89. Jannik Kirsch), Salvatore La Marca, Philipp Schäfer, Marc Lothschütz, Jannis Trinkaus (55. Patrick Quinten)

Read More

Erste und Zweite wollen Heimdreier landen

Morgen stehen für beide Aktiventeams wieder Heimspiele an. Die zweite Mannschaft hat um 13.15 Uhr den UFC Wacker Saarbrücken zu Gast. Das Team aus der Landeshauptstadt hat bisher drei Punkte auf dem Konto und musste letzten Sonntag eine klare 8:1-Heimniederlage gegen den FV Fischbach einstecken. Außerdem müssen die Gäste auf mindestens zwei Spieler wegen Kreuzbandriss verzichten. Bei unserer Zweiten wird wohl Torsten Grün nicht zum Einsatz kommen, dafür sieht die Personalsituation aber allgemein wieder besser aus als in der Vorwoche. Gegen den Vorletzten der vergangenen Saison will man nun endlich den ersten Dreier der Saison einfahren.

Anschließend muss die erste Mannschaft um 15 Uhr gegen den FC Türkiyem Sulzbach ran. Der Stadtrivale startete mit vier Punkten aus den ersten vier Spielen eher mäßig, konnte am vergangenen Sonntag aber äußerst klar mit 11:0 gegen die SF Hanweiler II gewinnen. Im letzten Jahr entging der FC Türkiyem nur knapp dem Abstieg und möchte diese Saison damit möglichst nichts zu tun haben. Das interessiert unsere erste Mannschaft aber reichlich wenig, mit einem Heimsieg im Stadtduell soll die Tabellenführung gefestigt werden, bevor es nächste Woche zum Topspiel beim aktuellen Tabellenzweiten SC Altenkessel geht. Die Teams hoffen dementsprechend natürlich ab 13.15 Uhr auf viel Unterstützung bei ihren Spielen.

Bei Matzenberg in Unterzahl gut geschlagen

Arg ersatzgeschwächt musste unsere Zweite zum FV Matzenberg. So reiste man bei 33 Grad bereits mit nur 10 Mann an, in der Hoffnung endlich Punkte einzufahren. Dem Wetter, sowie der Unterzahl angepasst agierte man auch sehr defensiv oder anders ausgedrückt: alle Mann hinten rein. So hatten die Gastgeber zwar mehr Spielanteile, kamen aber nicht durch unsere Defensive. In der 15. Minute dann sogar die Möglichkeit für uns in Führung zu gehen. Ein Freistoß, der aus einem Konter entstand konnte der Matzenberger Torhüter zur Ecke klären, diese fand in der Mitte auch einen Altenwalder Kopf, doch es fehlte das nötige Quentchen Glück und der Ball ging nur an den Pfosten. In der 30. Minute dann erstmals die Gäste gefährlich, doch Ivan Spomer scheiterte am starken Jannik Kirsch im Altenwalder Gehäuse. So ging es ohne Tore, für die Eintracht aber personell noch gebeutelter zum Pausentee, denn Torsten Grün verletzte sich noch am Außenband und musste es für den Rest der Partie ruhiger angehen lassen.

Während die Matzenberger nun auch Chancen hatten und dabei meist an unserem Torhüter Kirsch scheiterten, beschränkte sich die Eintracht nur auf das Verteidigen des eigenen Tores und gelegentliche Konter. So auch in der 65. Minute, aus welchem erneut ein Freistoß resultierte. Dieser setzte im Strafraum auf und verfehlte das Tor der Heimelf nur knapp. In der 70. Minute ging der FV dann doch in Führung. Erneut war es Ivan Spomer, der es dieses Mal aber besser als in Halbzeit eins machte und zum 1:0 traf. Nach 82 Minuten machte Matzenberg den Sack zu und Julian Stolz traf zum 2:0-Endstand. Der Sieg der Gastgeber geht in Ordnung, auch wenn mit etwas mehr Glück auch der erste Punkt möglich gewesen wäre.

So spielte Altenwald: Jannik Kirsch – Carsten Schultheis, Frank Büchy, Charly Vonbohr, Frank Holzhauser, Jens Konrad, Thomas Drumm, Kevin Messerschmidt, Torsten Grün, Thomas Schumacher